31. Internationales Münchner Papier Symposium
Unser Vortrag zusammen mit Model Weinfelden:
Infrarotprofilierung mit substantieller Erhöhung der Produktionsgeschwindigkeit
Das 31. IMPS war wieder ein sehr interessantes, obwohl wir das Niveau des 30. nicht erreichen konnten - es fehlten ein paar Knallervorträge wie die von Progoup über die PM 3 in Sandersdorf-Brehna und die von Palm über die PM 5 in Aalen.
Dennoch kamen 350 Interessenten aus der Papierindustrie, ihren Zulieferanten, von Forschungsinstituten und den Hochschulen zusammen. Ein fruchtbarer Erfahrungsaustausch war garantiert
Foto: IMPS
Das Auditorium war wieder sehr gut gefüllt. Wir spürten, dass ein paar weniger Gäste da waren im Vergleich zum letztjährigen IMPS, und dies war der schwierigen Lage der Papierindustrie bei den jetzigen Rahmenbedingungen - extreme Energiepreise, nachlassende Konjunktur - zu verdanken.
Für uns als Zulieferant dennoch wieder ein sehr wertvolles Symposium - es ergaben sich wieder hervorragende Diskussionen, und auch das Netzwerken war wieder überragend.
Foto: IMPS
Tim Klemz war aufmerksamer Zuhörer und Fragesteller.
Foto: IMPS
Und ich trug über die besonders energieeffiziente Technologie von Compact Engineering vor, die es dem Papiermacher erlaubt, mit geringen Energiekosten große Leistungssteigerungen zu erreichen
Und ich trug über die besonders energieeffiziente Technologie von Compact Engineering vor, die es dem Papiermacher erlaubt, mit geringen Energiekosten große Leistungssteigerungen zu erreichen
Foto: IMPS
Zum 18. Mal war ich auch als Aussteller auf dem IMPS dabei - und jedes Mal hat es sich gelohnt. Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, sich auf dem deutschen und mitteleuropäischen Markt durchzusetzen.Auch 2024 werden wir wieder mit Stand präsent sein, ebenso wie NCR Biochemical, und Compact Engineering.
Hier findet Ihr noch viele Impressionen von einem sehr gelungenen 31. Internationalen Münchener Papier Symposium. Das 30. war sehr schwer zu toppen, dies war im Vorfeld klar. Aber dennoch war es eine Reise wert.
Und wir freuen uns auf das 32. im März nächsten Jahres, wieder zum traditionellen Termin.
Foto: IMPS
Auf dem Bild unten sehen Sie unsere Kontaktdaten
Auf dem Handy wirken die Schnappschüsse am besten im Querformat. Im Hochformat verpassen Sie wahrscheinlich das beste.
31. IMPS Internationales Münchner Papier Symposium