- home
- News
- Symposium der Papieringenieure 2023
- Japan Trip
- PTS Coating Symposium
- Zellcheming Expo 2023
- 31 IMPS 2023
- SPaper 2023 Zaragoza
- Inbetriebnahme von TUSA V
- Regionaltagung Süd 2022 des Zellcheming und VPM
- Neuer Auftrag für Profilierung
- Symposium der Pepieringenieure 2022
- Zellcheming Expo 2022
- News Archiv
- Abschlussexkursion 2021 der Papierstudenten der DHBW Karlsruhe
- Exkursion der Dresdner Studierenden
- SPaper 2021 Zaragoza
- Projekte Strichtrocknung
- Symposium der Papieringenieure 2019 Copy
- PTS Streicherei Symposium 2019
- Zellcheming Expo 2019
- Specialty Papers Europe 2019
- Zellcheming Expo 2018
- IMPS 2018
- CIPTE 2016
- Termine
- Dekarbonisierung
- Partner
- Anwendungen
- Unsere Produkte
- Beratung
- Downloads
- Über Uns
- Impressum
- Sitemap
+49-821-455 12 38
Oguma Iron Works
Abfall in wertvollen Rohstoff wandeln - in einem Schritt
Der Ogumazer - die Lösung für zwei der größten Herausforderungen für Papiermacher

Ich war ein Spuckstoff.
Und habe nun einen Brennwert von Braunkohle
Und habe nun einen Brennwert von Braunkohle
Ich war Faserschlamm.
Und kann jetzt als Extender bei Zement oder Ziegelfertigung eingesetzt werden
Und kann jetzt als Extender bei Zement oder Ziegelfertigung eingesetzt werden

Aus Mist Gold machen!
Nein, dass kann auch der Ogumazer von OGUMA Iron Works nicht.
Aber er verwandelt Spuckstoffe und Reject in Pellets, die nach 24 h lüften einen Trockengehalt von über 90% haben und im Kraftwerk verbrannt werden können. Oder als Füllstoff an die Bauindustrie und den Straßenbau verkauft werden können.
Nein, dass kann auch der Ogumazer von OGUMA Iron Works nicht.
Aber er verwandelt Spuckstoffe und Reject in Pellets, die nach 24 h lüften einen Trockengehalt von über 90% haben und im Kraftwerk verbrannt werden können. Oder als Füllstoff an die Bauindustrie und den Straßenbau verkauft werden können.
Dabei werden durch innere Reibung der Schnecken und die Kompression am Ausgang die Spuckstoffe und Schlämme auf über 90°C erhitzt - vollkommen ohne zusätzliche Energiezufuhr. Dies tötet die meisten Mikroorganismen ab, Bakterien und Pilze stellen kein Problem mehr dar.
Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken: keine Geruchsbelästigung mehr durch Ihre Schlämme und Spuckstoffe. Besonders wertvoll auch während des Transportes zur weiteren Verwendung: dank des hohen Trockengrades ist ein erneuter Befall durch Mikroorganismen nicht besonders erfolgreich.
Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken: keine Geruchsbelästigung mehr durch Ihre Schlämme und Spuckstoffe. Besonders wertvoll auch während des Transportes zur weiteren Verwendung: dank des hohen Trockengrades ist ein erneuter Befall durch Mikroorganismen nicht besonders erfolgreich.
Die Lösung zweier der größten Herausforderungen der Papierindustrie in heutigen Zeiten:
• ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung, und
• ein wichtiger Schritt zur Verringerung der Abfälle, mit weiterer Schließung der Rohstoffkreisläufe.
Auf dem Bild unten sehen Sie unsere Kontaktdaten
Auf dem Handy wirken die Schnappschüsse am besten im Querformat. Im Hochformat verpassen Sie wahrscheinlich das beste.
Vom Müll zum wertvollen Brennstoff - Spuckstoffextruder von Oguma Iron Works