- home
- News
- Zellcheming Expo 2023
- 31 IMPS 2023
- SPaper 2023 Zaragoza
- Inbetriebnahme von TUSA V
- Regionaltagung Süd 2022 des Zellcheming und VPM
- Neuer Auftrag für Profilierung
- Symposium der Pepieringenieure 2022
- Zellcheming Expo 2022
- News Archiv
- Abschlussexkursion 2021 der Papierstudenten der DHBW Karlsruhe
- Exkursion der Dresdner Studierenden
- SPaper 2021 Zaragoza
- Projekte Strichtrocknung
- Symposium der Papieringenieure 2019 Copy
- PTS Streicherei Symposium 2019
- Zellcheming Expo 2019
- Specialty Papers Europe 2019
- Zellcheming Expo 2018
- IMPS 2018
- CIPTE 2016
- Termine
- Dekarbonisierung
- Partner
- Anwendungen
- Unsere Produkte
- Beratung
- Downloads
- Über Uns
- Impressum
- Sitemap
+49-821-455 12 38
Lassen Sie Ihre wahren Farben leuchten
Seit weit über 100 Jahren beliefert Steiner die Industrie mit Farbstoffen. Steiner verfügt über unübertroffene Einrichtungen und Expertise auf dem Gebiet der festen und flüssigen Farbstoffen.
Steiner hat die wesentlichen Tugenden im Laufe der Jahrzehnte sorgfältig gepflegt: Nähe und gegenseitiges Vertrauen zu unseren Kunden.
Steiner hat die wesentlichen Tugenden im Laufe der Jahrzehnte sorgfältig gepflegt: Nähe und gegenseitiges Vertrauen zu unseren Kunden.
Steiner bietet seinen Kunden auch eine massgeschneiderte Fertigung an, wobei strengste Vertraulichkeit selbstverständlich ist; sowie ein breites Spektrum an Farbstoffen, die auf Bestellung aus dem Lieferprogramm bestellt werden können.
Steiner entwickelt und produziert alle Farbstoffe in St. Marcel bei Rouen. Hier befinden sich die Lager, die Produktion, das Entwicklungslabor ebenso wie das Anwendungslabor. Von hier können alle Kunden sehr zuverlässig und schnell beliefert werden, kurze Transportwege sind einer der Kostenvorteile, die Steiner an die Kunden weitergibt.
Für die Papierindustrie hat Steiner eine breite Palette an Farbstoffen entwickelt:
◦ Cellusol anionische Flüssigdirektfarbstoffe
◦ Direct anionische Pulverdirektfarbstoffe
◦ Cellusol anionische braune Direktfarbstoffe für Verpackungspapiere und Liner
◦ Viscolor organische Pigmentfarbstoffe für Strich und zum Einsatz im Stoff
◦ Stenacolor organische Pigmentfarbstoffe für Strich und zum Einsatz im Stoff
◦ Basique kationische Farbstoffe zum Einsatz bei altpapier- und holzstoffbasierten Papieren wie Zeitungsdruck, Verpackungspapiere und Grafische Papiere
◦ Cellusol anionische Flüssigdirektfarbstoffe
◦ Direct anionische Pulverdirektfarbstoffe
◦ Cellusol anionische braune Direktfarbstoffe für Verpackungspapiere und Liner
◦ Viscolor organische Pigmentfarbstoffe für Strich und zum Einsatz im Stoff
◦ Stenacolor organische Pigmentfarbstoffe für Strich und zum Einsatz im Stoff
◦ Basique kationische Farbstoffe zum Einsatz bei altpapier- und holzstoffbasierten Papieren wie Zeitungsdruck, Verpackungspapiere und Grafische Papiere
Neben der Papierindustrie beliefert Steiner seit Jahrzehnten sehr erfolgreich die Ölindustrie, Textil- und Lederindustrie und verfügt so über einen sehr breiten Anwendungsschatz unter den verschiedensten Rahmenbedingungen.
Dieses umfassende Know-How ist Garant dafür, dass für die speziellen Anforderungen des Papiermachers die optimalen Farbstoffe angeboten werden können, die nicht nur technologisch, sondern auch ökonomisch optimal für Ihre Anwendung sind.
Auf dem Bild unten sehen Sie unsere Kontaktdaten
Auf dem Handy wirken die Schnappschüsse am besten im Querformat. Im Hochformat verpassen Sie wahrscheinlich das beste.
Steiner