Bild einer Kartonmaschine mit Streichmaschine. Im Vordergrund XenTec-Trockner von Compact Engineering, im Hintergrund Impact-Strahler

+49-821-455 12 38

Neuigkeiten

Symposium der Papieringenieure, Darmstadt

19. bis 21. Oktober 2023
Stacks Image 33241
Zum 11. mal fand das Symposium der Papieringenieure statt, zehn Jahre nach dem ersten wieder in Darmstadt.

Jedes Mal wird das Symposium besser, ganz herzlichen Dank an die Organisatoren der letzten zehn Jahre.

Das Format hat sich bewährt. Die größere Teilnehmerzahl erlaubt es, ein sehr viel aufwendigeres Programm zu planen, was wiederum Besucher anzieht. Es ist wunderbar, einmal jedes Jahr zwanglos mit allen Absolventen der verschiedenen Fakultäten zusammenzutreffen, sich auszutauschen, und hervorragende Vorträge als Gedankenanstoß mitzunehmen.


2024 werden wir natürlich auch wieder dabei sein!

Japan Reise, auf den Spuren des Ogumazers

19. bis 22. September 2023
Stacks Image 33158
Endlich fand ich die Zeit, Japan zu besuchen, und mich auf die Spuren des Ogumazers zu begeben.

Wir konnten einen in Betrieb in einer Wellpappenrohpapierfabrik betrachten, und die Robustheit überraschte mich - obwohl ich ihn genauso erwartet hatte.Die Kunden äußerst zufrieden. Und in der Praxis liefert er genau das, was sie erwarteten.

Mehr hier……

31. PTS Streicherei Symposium, Bamberg

13. bis 14. September 2023
Stacks Image 33118
Zum 31. mal fand das Streicherei Symposium der Papiertechnischen Stiftung statt, DER Treffpunkt aller, die sich mit funktionalen Oberflächen befassen. Dieses Jahr zum ersten Mal in Bamberg, einer wunderschönen Stadt. Wir durften die neuesten Erkenntnisse über Strichtrocknung präsentieren, insbesondere die funktionaler Oberflächen.
Neben sehr guten Vorträgen war das Netzwerken wieder ein Glanzpunkt - wie bei jedem Streicherei Symposium. Und der Austausch mit Freunden und Bekannten.

Zellcheming Expo, Wiesbaden

20. bis 22. Juni 2023
Für uns war es die beste Zellcheming Expo der letzten 33 Jahre
Seit 1991 nehme ich an der Zellcheming teil, fast immer als Aussteller. Und 2023 war unsere beste Teilnahme.
Wir hatten sehr viele Besucher. Aber besonders viele interessante Gespräche, die zu sehr vielen neuen Projekten führen.
Es lag nicht nur an unserem Catering, dass für den vollen Stand an allen drei Tagen sorgte, sondern das Angebot unserer Lieferanten, dass besonders gut in die jetzige Zeit passt: Dekarbonisierung, Energieeinsparung, Abfallentsorgung, Runnability.
Alle unsere Partner waren sehr zufrieden mit der Zellcheming Expo 2023 (außer den Standpreisen natürlich).
Und wir freuen uns bereits auf 2024 mit einem größeren Stand, und zusätzlichen Partnern wieder in Wiesbaden dabei zu sein. Und auch dann werden wir wieder einen Wein-Kurator auf dem Stand haben. Man gönnt sich ja sonst nichts.

Besonders gut gefiel uns der Karrieretag. Auch wenn nur einer unserer Partner nach Nachwuchs schaute, und wir selbst auch erst in näherer Zukunft Nachwuchs benötigen, waren die Auszubildenden, die Meisterschüler und die Studenten herzlich willkommen. Wir konnten uns mit Ihnen fachlich austauschen, aber auch bestehende Kunden ansprechen.
Ein hervorragender Donnerstag.
Stacks Image 33211
Stacks Image 33208
Stacks Image 33217
Stacks Image 33225
Stacks Image 33191

Für uns war das 31. IMPS ein voller Erfolg

Freitag, 28. April 2023
Das 31. IMPS war wieder ein sehr interessantes, obwohl wir das Niveau des 30. nicht erreichen konnten - es fehlten ein paar Knallervorträge wie die von Progoup über die PM 3 in Sandersdorf-Brehna und die von Palm über die PM 5 in Aalen.
Wir trugen zusammen mit Mark Ketterle von Model über den Umbau der PM 1 im Werk Weinfelden vor. Wie kann ich mit sinnvoll eingesetzter teurer Energie Kosten sparen und ein Return on Investment in weit weniger als einem Jahr erreichen?
Stacks Image 32992

Ein weiterer Partner vergrößert unser Portfolio

Freitag, 17. März 2023
Stacks Image 32761
Kürzlich wurde uns die neue Technologie von Oguma Iron Works vorgestellt, und sehr schnell kamen wir zur Vereinbarung, Sie in Mitteleuropa zu repräsentieren. Oguma hat sich in den letzten Jahren darauf spezialisiert aus Abfällen Brennstoffe zu machen.
In den letzten Jahren entwickelten sie erfolgreich einen Spuckstoffextruder, der es Papiermachern erlaubt, aus Abfällen mit 60% Wassergehalt in einem einzigen Schritt in Brennstoffe für Biomassekraftwerke mit mehr als 90% Trockengehalt zu wandeln.
Ein großer Schritt für unsere Kreislaufwirtschaft.
Und jetzt nicht nur in Japan erhältlich, sondern auch bei uns.

SPaper 2023, Zaragoza

Montag, 13. März 2023
Die SPaper fand zum dritten Mal statt, wieder in Zaragoza. Hier treffen sich die spanischen Papiermacher zum Informationsaustausch., ein Art spanischer Zellcheming-Expo.
Unser Partner für Projekte in Spanien, Esteban Portela von Porteca, ist einer der Mitorganisatoren. Porteca war natürlich mit einem großen Stand und seinen Prinzipalen präsent.
Stacks Image 32730
Unser Hauptziel war unser Vortrag über die Verbesserung der Runnability von Papiermaschinen mit Hilfe der Behandlung der Kreisläufe mittels Bentonit.
Und daneben wollten wir alte Freunde treffen, und uns über neue Technologien informieren.

Neuer Auftrag zur Profilierung und Leistungssteigerung

Donnerstag, 1. Dezember 2022
Stacks Image 32478
An einer Verpackungspapiermaschine gibt es große Schwankungen in der Feuchtigkeit, die die Produktionsgeschwindigkeit stark beeinflussen. Diese Schwankungen treten vor der Leimpresse auf. Dadurch muss die Geschwindigkeit erheblich abgesenkt werden, da die feuchten Streifen bevorzugt Stärke und Wasser aufnehmen. Im Grunde muss man die Bahn teuer übertrocknen, damit die feuchtesten Stellen innerhalb zulässiger Grenzen bleiben.

Neuer Auftrag für Bandwechselsysteme

Freitag, 18. November 2022
Stacks Image 32148
Eine deutsche Papierfabrik hatte recht alte Bandwechselsysteme für Tambourwechsel an ihren Maschinen.

Nach einem längeren Auswahlverfahren konnten wir uns gegen Wettbewerber durchsetzen, und werden die neueste Generation des TUSA V liefern, um die Ausfallzeiten beim Tambourwechsel zu verringern.

Später mehr Details hierzu.