- home
- News
- Hochschule München
- ATIP 2024 Paris
- Technologiekring 2024
- Regionaltagung Süd 2024 des Zellcheming und VPM
- Symposium der Papieringenieure 2024
- Exkursion 2024 der Münchner Studierenden Copy
- Neues Projekt für Spuckstoffbehandlung
- wolf heilmann GmbH
- Zellcheming Expo 2024
- Meisterfeier
- Kooperation mit Propakma
- 32. IMPS 2024
- Neuer Auftrag für Randtrocknung für Compact Engineering
- Neuer Auftrag für Strichtrocknung für Compact Engineering
- Symposium der Papieringenieure 2023
- Japan Trip
- Exkursion der Dresdner Studierenden Copy
- PTS Coating Symposium
- Zellcheming Expo 2023
- 31 IMPS 2023
- SPaper 2023 Zaragoza
- Inbetriebnahme von TUSA V
- Regionaltagung Süd 2022 des Zellcheming und VPM
- Neuer Auftrag für Profilierung
- News Archiv
- Symposium der Pepieringenieure 2022
- Zellcheming Expo 2022
- Abschlussexkursion 2021 der Papierstudenten der DHBW Karlsruhe
- Exkursion der Dresdner Studierenden
- SPaper 2021 Zaragoza
- Projekte Strichtrocknung
- Symposium der Papieringenieure 2019 Copy
- PTS Streicherei Symposium 2019
- Zellcheming Expo 2019
- Specialty Papers Europe 2019
- Zellcheming Expo 2018
- IMPS 2018
- CIPTE 2016
- Termine
- Dekarbonisierung
- Partner
- Anwendungen
- Unsere Produkte
- Beratung
- Downloads
- Über Uns
- Impressum
- Sitemap
+49-821-455 12 38
Innovative Produkte und Dienstleistungen zur Optimierung Ihrer Papiererzeugung
Wir unterstützen Sie
Wir bieten Lösungen
effizienter, kostengünstiger und mit besserer Qualität Papier und Karton zu produzieren. Unsere Partner und wir verfügen über eine hohe Fachkompetenz sowie langjährige Erfahrung - und konzentrieren uns auf die Papier- und Zellstofferzeugung und -verarbeitung.
für
- Energieeffizienz,
- Dekarbonisierung,
- Runnability, und
- Qualität.
Insbesondere
- Energieoptimierung,
- Runnability und Leistungssteigerung,
- Spuckstoffbehandlung,
- Trocknen und Profilregeln,
- Entlüften, Entschäumen und Reinigen,
- Färben,
- Faserrückgewinnung,
- Prozessautomation,
- Spuckstoff- und Schlammpelletierung
- Rattermarken und Kreppen, sowie
- Störstoffbekämpfung,
- und einiges mehr.
Unsere Partner
geben Ihnen die Werkzeuge an die Hand die es Ihnen erlauben die Produktion optimal zu gestalten.
Wir kennen unsere Partner schon seit langen Jahren, auch Ihre Produkte und Dienstleistungen. Wir kennen Ihre Erfolge, aber auch die Grenzen ihrer Technologien. So sind wir sicher, dass wir Ihnen die optimale Lösung für Ihre Herausforderungen anbieten können.
Und nur dann, wenn wir absolut hinter den Vorschlägen unserer Partner stehen, bieten wir Ihnen diese auch wirklich an.
Und nur dann, wenn wir absolut hinter den Vorschlägen unserer Partner stehen, bieten wir Ihnen diese auch wirklich an.
Bei der Auswahl unserer Partner achten wir darauf, dass diese sich synergisch ergänzen. Vor allem aber auch darauf, dass sie zu den drängendsten Herausforderungen des Papiermachers Vorschläge unterbreiten können.
Und im Zusammenspiel Ihnen einen Mehrwert bieten, der weit über der Summe der einzelnen Vorschläge liegt.
Und im Zusammenspiel Ihnen einen Mehrwert bieten, der weit über der Summe der einzelnen Vorschläge liegt.
Hier kommen unsere eigenen Kenntnisse, aus kumuliert über 75 Jahren Papiererzeugung in der Produktion und bei Zulieferanten, zu Ihrem Vorteil zu tragen.
Deswegen haben wir auch nur Zulieferanten ausgewählt, die unserer eigenen Zielsetzung entsprechen. Und die Ihnen besonders bei der Dekarbonisierung, Energieeffizienz und Runnability sowie Qualität Wertvölle Werkzeuge an die Hand geben.
Deswegen haben wir auch nur Zulieferanten ausgewählt, die unserer eigenen Zielsetzung entsprechen. Und die Ihnen besonders bei der Dekarbonisierung, Energieeffizienz und Runnability sowie Qualität Wertvölle Werkzeuge an die Hand geben.
Einer unserer Schwerpunkte ist die Trocknung. Schließlich entfallen gut zwei Drittel der gesamten Energie einer Papierfabrik auf die Trocknung von Papier und Strich. Hier sind wir selbst Experten, können sehr gut die Effizienzmassnahmen beurteilen, um die Trocknung des Papiers zu dekarbonisieren. Hier ergänzen sich ideal Compact und Spooner, CF ProcSim mit AutomationX und BM Green Cooling.
Aber auch WIPA, Oguma und Klass Filter erlauben es, die Reste von Spuckstoffen als wertvollen Brennstoff zu verwenden und fossile Brennstoffe zu ersetzen.
Aber auch WIPA, Oguma und Klass Filter erlauben es, die Reste von Spuckstoffen als wertvollen Brennstoff zu verwenden und fossile Brennstoffe zu ersetzen.
Ein weiterer Schwerpunkt sind Spuckstoffe und Schlämme. Diese fallen zwangsläufig bei der Papierproduktion an, und werden aussortiert. Die weitere externe Verwertung dieses Abfalls kostet die Papierfabrik sehr viel Geld.
Mit den Wäschern von WIPA können wir hier Fasern hervorragend von dem Restabfall lösen, bei sehr geringem energetischen Aufwand. Filter von Klass erlauben es, die Güte der verwertbaren Fasern zu optimieren. Die Reste werden mit dem Spuckstoffextruder von Oguma pelletiert, und können nun entweder als hervorragender Brennstoff im Kraftwerk fossile Brennstoff ersetzen. Oder als Zuschlagstoff in der Bauindustrie verwendet werden.
Mit den Wäschern von WIPA können wir hier Fasern hervorragend von dem Restabfall lösen, bei sehr geringem energetischen Aufwand. Filter von Klass erlauben es, die Güte der verwertbaren Fasern zu optimieren. Die Reste werden mit dem Spuckstoffextruder von Oguma pelletiert, und können nun entweder als hervorragender Brennstoff im Kraftwerk fossile Brennstoff ersetzen. Oder als Zuschlagstoff in der Bauindustrie verwendet werden.
Die Prozesschemikalien von NCR erlauben es, den Produktionsprozess zu optimieren, und mehr zu produzieren.
Auch die Bentonite von Aquatan verringern Störungen der Produktion, und erlauben es ebenso wie die Filzreinigung von NCR den Trockengehalt nach der Presse zu erhöhen.
Farbstoffe von Steiner ermöglichen Ihnen verbesserte Qualität bei verringerten Kosten zu erreichen
Auch die Bentonite von Aquatan verringern Störungen der Produktion, und erlauben es ebenso wie die Filzreinigung von NCR den Trockengehalt nach der Presse zu erhöhen.
Farbstoffe von Steiner ermöglichen Ihnen verbesserte Qualität bei verringerten Kosten zu erreichen
Hier finden Sie Details zu den Produkten und Dienstleistungen unserer Partner
Produkte und Dienstleistungen
Hier finden Sie die Übersicht, welche Werkzeuge wir Ihnen an die Hand geben können, um effizienter und kostengünstiger Papier zu erzeugen.
Sprechen Sie uns ruhig an, wenn Sie etwas benötigen, dass hier nicht aufgeführt ist - entweder ist es nicht im Standardlieferprogramm unserer Partner, oder wir kennen eine andere, zuverlässige Quelle.
Anwendungen
Hier finden Sie eine Übersicht, bei welchen Aufgabenstellungen wir Sie unterstützen können. Vielleicht finden Sie hier zusätzliche Anregungen, die bisher nicht in Ihrem Focus lagen?
Die Mehrzahl unsere Kunden verfügt über einen eigenen, reichen Anwendungsschatz.
Die Mehrzahl unsere Kunden verfügt über einen eigenen, reichen Anwendungsschatz.
Wir hingegen kennen hunderte Papiermaschinen, ebenso wie unsere Partner. Gemeinsam können wir die Entwicklung Ihres Geschäftes vorantreiben.
Gemeinsam können wir die Entwicklung Ihres Geschäftes vorantreiben.
März
25
IMPS
25. bis 27.03.2025
München
Unsere Vorträge:
Eberhard Knödler, BM Green Cooling:
Ökonomische Kühlung von Abwasser und Räumen als CO2-Senke für Hochtemperaturwärmepumpen.
Eberhard Knödler wird darstellen, wie Papierfabriken ihre Dekarbonisierung vorantreiben können und gleichzeitig günstiger produzieren.
Wolf Heilmann:
Flexibles Strommanagement durch IR-Tiefentrocknung.
Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie die Trocknung dekarbonisiert werden kann und Papierfabriken unabhängig von fossilen Brennstoffen werden.
Eberhard Knödler, BM Green Cooling:
Ökonomische Kühlung von Abwasser und Räumen als CO2-Senke für Hochtemperaturwärmepumpen.
Eberhard Knödler wird darstellen, wie Papierfabriken ihre Dekarbonisierung vorantreiben können und gleichzeitig günstiger produzieren.
Wolf Heilmann:
Flexibles Strommanagement durch IR-Tiefentrocknung.
Wir zeigen Möglichkeiten auf, wie die Trocknung dekarbonisiert werden kann und Papierfabriken unabhängig von fossilen Brennstoffen werden.
Februar
25
INGEDE Symposium
25. bis 26.02.2025
München
Dr. Arne Krolle, PROPAKMA: "SPaRe" project aims to save energy and costs for residual materials
Es werden Forschung und Anlagen sowie Benchmarkmethoden dargestellt werden.
Es werden Forschung und Anlagen sowie Benchmarkmethoden dargestellt werden.
Beratung für Papierfabriken und Zulieferanten
Wir beraten sowohl Papierfabriken als auch Zulieferanten zur Papierindustrie. Außerdem verfügen wir über Kenntnisse ähnlicher Prozesse, Papier- und Kartonverarbeitung sind uns ebenso wenig fremd wie die Vliesproduktion.
Manchmal ist der Blick von außen hilfreich schneller etwas zu erreichen, und sich auf die eigenen Ziele besser fokussieren zu können.
Manchmal ist der Blick von außen hilfreich schneller etwas zu erreichen, und sich auf die eigenen Ziele besser fokussieren zu können.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie bei bestimmten Themen Unterstützung wünschen.
Bei welchem Ihrer Projekte dürfen wir Sie beraten?
Downloads
Hier können Sie unsere Fachveröffentlichungen genauso herunterladen wie unsere Prospekte und die unserer Lieferanten.
Zu einem späteren Zeitpunkt können Kunden auch Datenblätter unserer Verbrauchsgüter herunterladen. Bis dahin bitten wir Sie uns eine kurze Nachricht zu senden, was Sie benötigen.
Unsere Prospekte und Veröffentlichungen
Alle anderen, die es bis hier unten geschafft haben, haben sich eine Erfrischung verdient, die beiden guten veganen Hopfensmoothies sollen nur ein Anregung sein.
Und Ihnen die Energie geben, sich noch weiter in unserer Website zu vertiefen - es gibt noch vieles zu entdecken.
Und Ihnen die Energie geben, sich noch weiter in unserer Website zu vertiefen - es gibt noch vieles zu entdecken.
Auf dem Bild unten sehen Sie unsere Kontaktdaten