- home
- Dekarbonisierung
- News
- 2025
- Verringerung Dampfverbrauch
- Energieeinsparung
- 33. IMPS 2025
- Düsendurchmesser 200µm
- Inbetriebnahme neuer Randtrockner
- Bivalenter Betrieb der Trocknung
- Dekarbonisierung der Trocknung
- Neues Projekt für Farben von Steiner
- Polizeifilter von Klass
- Wie langsam ist Wärme?
- Neue Projekte für Klass Filter
- Inbetriebnahme einer Strichtrocknung mit Compact Engineering
- BM Green Cooling ist neuer Partner
- 2024
- 10 Jahre ProcSim
- Hochschule München
- Spooner wird neuer Partner
- ATIP 2024 Paris
- 40 Jahre in der Papierindustrie
- Technologiekring 2024
- Physics and Application of infrared emitters
- Dekarbonisierung der Trocknung Teil 1
- Regionaltagung Süd 2024 des Zellcheming und VPM
- Unsere Fachartikel im Wochenblatt
- Symposium der Papieringenieure 2024
- Exkursion 2024 der Münchner Studierenden
- Neues Projekt für Spuckstoffbehandlung
- ProcSim ist neuer Partner
- AutomationX ist neuer Partner
- wolf heilmann GmbH
- Zellcheming Expo 2024
- WiPa ist neuer Partner
- Klass Filter ist neuer Partner
- Meisterfeier
- Kooperation mit Propakma
- 32. IMPS 2024
- Neuer Auftrag für Randtrocknung für Compact Engineering
- Neuer Auftrag für Strichtrocknung für Compact Engineering
- 2023
- 2022
- 2021
- Abschlussexkursion 2021 der Papierstudenten der DHBW Karlsruhe
- Exkursion der Dresdner Studierenden
- SPaper 2021 Zaragoza
- Projekte Strichtrocknung
- Betriebsversuch ohne Sonnenbrand
- Eine weitere Containerboardmaschine erfolgreiche auf die Filzwäsche von NCR umgestellt
- Bentonit als Störstofffänger
- Zellcheming Virtual Days
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2025
- Termine
- Partner
- Unsere Produkte
- Anwendungen
- Beratung
- Downloads
- Über Uns
- Impressum
- Sitemap
+49-821-455 12 38
Chemie im Dienst der Industrie
NCR Biochemical ist ein führender Hersteller von Chemikalien für die Tissue- Papier- und Kartonerzeugung und anderer Industrien. NCR ist Technologieführer für Coating in der Tissueerzeugung, außerdem Marktführer im italienischen Tissuemarkt, dem größten und anspruchsvollsten Europas.
Auch produziert NCR Biochemical sehr leistungsfähige Entlüfter, Hilfsmittel zur Konditionierung und Passivieren von Bespannungen.
Auch produziert NCR Biochemical sehr leistungsfähige Entlüfter, Hilfsmittel zur Konditionierung und Passivieren von Bespannungen.
Die Stärke von NCR Biochemical liegt in der Auswahl spezieller Produkte ebenso wie in der Expertise und Erfahrung des technischen Service.
Die herausragenden Produkte und das unvergleichliche Anwendungs-Knowhow führten zu einer Expansion von NCR Biochemical über den heimischen Markt hinaus:
Von Spanien bis Schweden, von Großbritannien bis China setzen Tissuehersteller auf das überlegene Coating von NCR Biochemical. Aber auch auf Filzkonditionierung, Wasserbehandlung, Stickybekämpfung und vieles andere mehr.
Die herausragenden Produkte und das unvergleichliche Anwendungs-Knowhow führten zu einer Expansion von NCR Biochemical über den heimischen Markt hinaus:
Von Spanien bis Schweden, von Großbritannien bis China setzen Tissuehersteller auf das überlegene Coating von NCR Biochemical. Aber auch auf Filzkonditionierung, Wasserbehandlung, Stickybekämpfung und vieles andere mehr.
Heute produziert NCR Biochemical nicht nur in zwei Werken in Italien, sondern auch noch in Russland und hat Niederlassungen u.a. Luxemburg, St. Petersburg, und Shenzhen.
In weiteren Märkten ist NCR Biochemical durch Vertretungen präsent.
In weiteren Märkten ist NCR Biochemical durch Vertretungen präsent.
Für uns die Garantie, dass globale Erfahrungen auch in die Betreuung unserer Kunden in Deutschland ein fließen.
NCR ist führender Hersteller von Coating in Italien, dem schwierigsten und größten Markt in Europa, mit Kunden, die sehr hohe Ansprüche an Lieferanten und deren Produkte stellen.
NCR ist führender Hersteller von Coating in Italien, dem schwierigsten und größten Markt in Europa, mit Kunden, die sehr hohe Ansprüche an Lieferanten und deren Produkte stellen.
Passivierung
Meist kann der Papiermacher Stickies und Störstoffe in der Stoffaufbereitung und im Kostanten Teil aus dem System führen. Ein Großteil der Mikrostickies Verbeiben aber im Stoff, nur durch Disperger unter die Sichtbarkeitsgrenze gemahlen. Die Störstoffe an der Oberfläche der Bahn setzen sich dann bevorzugt in der Trockenpartie auf der Oberfläche von Zylindern, Walzen, und Bespannung ab. Was grundsätzlich noch kein Problem ist, da die Partikel ja unter der Sichtbarkeitsgrenze sind und gleichzeitig zu schwach, um einen Abriss zu verursachen.
Auf dem Bild unten sehen Sie unsere Kontaktdaten
Auf dem Handy wirken die Schnappschüsse am besten im Querformat. Im Hochformat verpassen Sie wahrscheinlich das beste.
+49-821-455 12 38
© 2024 wolf heilmann GmbH
NCR Biochemical